Verwaltungsstation bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB)
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Ausbildung
Einblicke
Gehalt
0
€ / Wochenarbeitstag
Das Wichtigste in Kürze:
- Man wird mit vielfältigen und interessanten Rechtsfragen konfrontiert, z. B. aus dem Bereich der Subventions- und Leistungsgewährung.
- Mit 4 Tagen pro Woche vergleichsweise hoher Zeit-/Arbeitsaufwand im Vergleich zu anderen Stationsgebern.
- Die IT-Ausrüstung für eine öffentlich-rechtliche Institution sehr ordentlich.
Anzeige
Perfekter Job für Referendare: Flexibel & ideale Vorbereitung auf das 2. ExamenWissMit · Hamburg (remote möglich)Stellenanzeige ansehen
Erfahrungsbericht
Der nachfolgende Bericht basiert auf den Erfahrungen einer Referendarin/eines Referendars, die/der ihre/seine Verwaltungsstation bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank in Hamburg absolviert hat und gibt ihre/seine persönlichen Eindrücke aus dieser Zeit wieder.
Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte des Bereichs?
- Rechtsfragen aller Art, die sich im Zusammenhang mit der Tätigkeit der IFB stellen (z. B. Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Subventions- und Leistungsgewährung).
Was waren deine Aufgaben?
- Entwurf von Verwaltungsakten, insb. Widerspruchsbescheide im Rahmen bestimmter Förderprogramme (wenn also Förderung versagt wurde).
Wie sah ein typischer Arbeitstag aus?
- Beginn ca. 9 Uhr, Ende ca. 16 Uhr.
- Pause/Mittagessen entweder in der hauseigenen Cafeteria oder auswärts, wobei es im näheren Umkreis nicht viel Auswahl gibt.
- Keinerlei Teamevents oder gemeinsames Mittagessen (allerdings waren die leeren Flure sicherlich auch auf Corona zurückzuführen).
Was hat dir besonders gut gefallen?
- Die Arbeitsatmosphäre bei der IFB ist sehr angenehm.
- Auch ist die IT-Ausrüstung für eine öffentlich-rechtliche Institution sehr ordentlich.
Was hat dir nicht gefallen bzw. wo siehst du Verbesserungsbedarf?
- Intensiveres, detaillierteres Feedback bei Einzelaufgaben wünschenswert.
- Vergleichsweise hoher Zeit-/Arbeitsaufwand im Vergleich zu anderen Stationsgebern.
Wie zeitintensiv war die Station?
- 4 Tage pro Woche.
- Jeweils 9 bis 16 Uhr.
Gibt es besondere Ausbildungsangebote, wenn ja welche?
- Nein.
Wie weit im Voraus wurde sich auf die Station beworben?
- 6 Monate.
Wie würdest du die Station bewerten? (Skala: 1-10; 1 = sehr schlecht, 10 = sehr gut)
- 5
Weitere Erfahrungsberichte
Weitere Erfahrungsberichte