Anwaltsstation bei Raue
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Ausbildung
Einblicke
Gehalt
400
€ / Wochenarbeitstag
Das Wichtigste in Kürze:
- Referendare erhalten bei Raue sehr ausführliches Feedback.
- Die Atmosphäre in der Kanzlei ist sehr gut.
- Referendare arbeiten bei Raue im Familien- und Erbrecht sehr eigenständig.
Anzeige
Perfekter Job für Referendare: Flexibel & ideale Vorbereitung auf das 2. ExamenWissMit · Hamburg (remote möglich)Stellenanzeige ansehen
Erfahrungsbericht
Der nachfolgende Bericht basiert auf den Erfahrungen einer Referendarin/eines Referendars, die/der ihre/seine Anwaltsstation bei Raue in Berlin absolviert hat und gibt ihre/seine persönlichen Eindrücke aus dieser Zeit wieder.
Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte des Bereichs?
- Vertretung in familienrechtlichen Verfahren (also klassische Unterhalts-, Sorgerechtsstreitigkeiten usw.).
- Familien- und erbrechtliche Beratung.
Was waren deine Aufgaben?
- Verfassen von Schriftsätzen in familienrechtlichen Verfahren.
- Recherche zu verschiedenen familien- und erbrechtlichen Fragestellungen, Verfassen entsprechender Vermerke.
- Begleitung zu Gerichts- und Mandantenterminen.
Wie sah ein typischer Arbeitstag aus?
- Beginn gegen 9 Uhr.
- Viel eigenständiges Arbeiten im Einzelbüro (was aber auch an den Corona-Auflagen lag).
- Mittagessen meist mit anderen Referendar:innen der Kanzlei.
- Feierabend gegen 19 Uhr.
- Sehr angenehme Atmosphäre im Team, insgesamt aber wenig gemeinsame Aktivitäten im Team (allerdings war auch insgesamt noch alles etwas eingeschränkt durch Corona).
Was hat dir besonders gut gefallen?
- Hohe Selbstständigkeit bei dem Verfassen von Schriftsätzen; dabei trotzdem viel Feedback und Erreichbarkeit bei Fragen.
- Angenehme Atmosphäre im Team und in der Kanzlei.
- Spannende Mandate.
- Mitnahme zu Gerichtsterminen und Gesprächen mit Mandant:innen.
- Insgesamt wurde darauf geachtet, dass man einen guten und umfassenden Einblick bekommt.
Was hat dir nicht gefallen bzw. wo siehst du Verbesserungsbedarf?
- -
Wie zeitintensiv war die Station?
- 4 Arbeitstage pro Woche.
- Keine Vor- oder Nachbereitung erforderlich.
- Eher keine Zeit zum Lernen während der Arbeitszeit, aber natürlich an den freien Tagen.
Gibt es besondere Ausbildungsangebote, wenn ja welche?
- -
Wie weit im Voraus wurde sich auf die Station beworben?
- 7 Monate
Wie würdest du die Station bewerten? (Skala: 1-10; 1 = sehr schlecht, 10 = sehr gut)
- 9
Weitere Erfahrungsberichte
Weitere Erfahrungsberichte