Verwaltungsstation beim NDR
No items found.
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Ausbildung
Einblicke
Gehalt
0
€ / Wochenarbeitstag
No items found.
Das Wichtigste in Kürze:
- Der Ausbilder beim NDR ist persönlich schwierig.
- Die Arbeitsbelastung ist sehr niedrig, sodass man gut während der Arbeit lernen kann.
- Referendare haben die Möglichkeit, zur Sendungsabnahme mitzukommen und so vorab Sendungen sehen zu können.
Anzeige
Perfekter Job für Referendare: Flexibel & ideale Vorbereitung auf das 2. ExamenWissMit · Hamburg (remote möglich)Stellenanzeige ansehen
Auf Stationssuche?Erfahre alle wichtigen Informationen über den Bürgermeister von Buchholz in der Nordheide als Stationsgeber und informiere Dich über aktuelle Stellenangebote.Zum Arbeitgeberprofil
✓ Anforderungsprofil ✓ Bewerbungsverfahren ✓ Stellenangebote
Erfahrungsbericht
Der nachfolgende Bericht basiert auf den Erfahrungen einer Referendarin/eines Referendars, die/der ihre/seine Verwaltungsstation beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) in Hamburg absolviert hat und gibt ihre/seine persönlichen Eindrücke aus dieser Zeit wieder.
Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte des Bereichs?
- Die Rechtsabteilung des NDR ist für alle rechtlichen Angelegenheiten des NDR zuständig. Dazu gehören insbesondere auch die Streitigkeiten rund um den Rundfunkbeitrag.
- Dazu werden die einzelnen Sendungen rechtlich begleitet. Insbesondere bei „heikleren“ Sendungen, z. B. Dokumentationen von Panorama, STRG_F usw. werden die Sendungen von der Rechtsabteilung abgenommen. Bei einer solchen Sendungsabnahme wird geprüft, ob die rechtlichen Anforderungen eingehalten werden. Entsprechend schauen Referendare recht viel Fernsehen im Rahmen der Station.
- Zu den weiteren rechtlichen Themen gehört es etwa, dass im Rahmen der Berichterstattung teilweise Unterlassungserklärungen an den NDR gerichtet werden. Die Bearbeitung dieser Streitigkeiten fällt beispielsweise ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich der Rechtsabteilung.
Was waren deine Aufgaben?
- Ich bin zu der Sendungsabnahme mitgekommen. Referendare haben bei der Sendungsabnahme keine konkrete Aufgabe. Es ist allerdings ganz spannend, die Sendungen zum einen aus einer anderen Perspektive zu sehen und zum anderen überhaupt die Möglichkeit zu haben, im Rahmen der Arbeit Fernsehen zu schauen.
- Referendare übernehmen Sitzungsvertretungen. Dazu gehören insbesondere die Gerichtsverfahren zum Rundfunkbeitrag. Die Gerichtsverfahren finden im gesamten Gebiet des NDR statt, sodass der Fahraufwand recht hoch sein kann.
- Die Hauptaufgabe im Rahmen der Station besteht darin, die Aufgaben des Ausbilders zu bearbeiten. Die Aufgaben bestehen vorrangig daraus, Voten zu verfassen.
Wie sah ein typischer Arbeitstag aus?
- Der Leiter der Rechtsabteilung ist eine etwas schwierige Person.
- Vorteilhaft an der Station ist, dass die Arbeitsbelastung recht niedrig ist. Man muss zwar recht häufig vor Ort sein, hat dort allerdings meistens nicht viel zu tun.
- Man kann gut nebenbei lernen, worauf man sich allerdings vorbereiten sollte, z. B. indem man sich Unterlagen mitnimmt o.Ä.
- Es gibt recht viele Referendare, sodass man sich auch gut mit anderen Referendaren austauschen kann.
- Man sollte wissen, dass man den NDR insgesamt im Rahmen der Station nicht kennenlernen wird.
- Der Kontakt mit dem Ausbilder beschränkt sich auf das Schreiben von E-Mails. Die Kommunikation mit dem Ausbilder ist etwas schwierig, weil die Aufgaben keine Arbeitsanweisung enthalten, welche man sich entsprechend selbst überlegen muss.
- Dazu bekommen Referendare auch kein Feedback zu den Aufgaben, sodass der Lerneffekt im Rahmen der Station bei 0 liegt.
- Das Büro der Referendare liegt am Rothenbaum.
Was hat dir besonders gut gefallen?
- Die Möglichkeit, an den Sendungsabnahmen teilzunehmen.
- Die Stimmung unter den Referendaren ist sehr gut.
- Die Möglichkeit, im Rahmen der Station lernen zu können.
Was hat dir nicht gefallen bzw. wo siehst du Verbesserungsbedarf?
- Der Ausbilder ist eine recht schwierige Person.
- Man hat nie Feedback erhalten, sodass Referendare sehr wenig im Rahmen der Station lernen.
- Referendare haben bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich zum Ausbilder Kontakt. Es besteht weder Kontakt zur Rechtsabteilung noch zu den anderen Abteilungen des NDR. Entsprechend lernt man im Rahmen der Station den NDR nicht wirklich kennen. Insbesondere lernt man auch die Arbeit der Rechtsabteilung nicht wirklich kennen.
Wie zeitintensiv war die Station?
- Ich habe drei Tage in der Woche gearbeitet, man bekommt einen Lerntag und einen AG-Tag in der Woche frei.
Gibt es besondere Ausbildungsangebote, wenn ja welche?
- -
Wie weit im Voraus wurde sich auf die Station beworben?
- 12 Monate
- Die Station beim NDR ist recht beliebt, sodass es sinnvoll ist, sich frühzeitig zu bewerben.
- Im Rahmen der Bewerbung findet ein Kennlerngespräch mit dem Ausbilder statt. Es ist nicht erforderlich, sich auf das Gespräch vorzubereiten.
Wie würdest du die Station bewerten? (Skala: 1-10; 1 = sehr schlecht, 10 = sehr gut)
- 3.
Weitere Erfahrungsberichte