Anwaltsstation bei Freshfields Bruckhaus Deringer
No items found.
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Ausbildung
Einblicke
Gehalt
800
€ / Wochenarbeitstag
No items found.
Das Wichtigste in Kürze:
- Viel eigenverantwortliche Arbeit und spannende Mandate.
 - Herausragendes Mentoring durch verschiedene Associates, sehr viel hilfreiche Tipps und Feedback.
 - Verschiedene Angebote für Referendar:innen (z.B. Zusammenarbeit mit den Repetitoren Kaiser und Hemmer).
 
Anzeige
Perfekter Job für Referendare: Flexibel & ideale Vorbereitung auf das 2. ExamenWissMit · Hamburg (remote möglich)Stellenanzeige ansehen
Auf Stationssuche?Erfahre alle wichtigen Informationen über den Bürgermeister von Buchholz in der Nordheide als Stationsgeber und informiere Dich über aktuelle Stellenangebote.Zum Arbeitgeberprofil
✓ Anforderungsprofil ✓ Bewerbungsverfahren ✓ Stellenangebote
Stellenangebote
Erfahrungsbericht
Der nachfolgende Bericht basiert auf den Erfahrungen einer Referendarin/eines Referendars, die/der ihre/seine Anwaltsstation bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Frankfurt am Main absolviert hat und gibt ihre/seine persönlichen Eindrücke aus dieser Zeit wieder.
Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte des Bereichs?
- Laufende sowie transaktionsbezogene Beratung von Finanzinstituten.
 
Was waren deine Aufgaben?
- Verfassen kleinerer und größerer Memos für Mandanten.
 - Entwurf und Überarbeitung kleinerer und größerer Vertragsunterlagen für Transaktionen.
 - Kleinere Aufgaben hier und da (Aktualisierung von Dokumenten, Präsentationen, Recherchen etc).
 - Teilnahme an Vertragsverhandlungen und Besprechungen mit Mandanten.
 
Wie sah ein typischer Arbeitstag aus?
- Arbeitsbeginn ca. 9-9:30 Uhr.
 - Meistens Mittagessen mit Co-Referendar:innen und/oder Anwält:innen.
 - Stets unterhaltsame Kaffeepause am Nachmittag.
 - Arbeitsende je nach Arbeitsbelastung.
 
Was hat dir besonders gut gefallen?
- Herausragendes Mentoring durch verschiedene Associates, sehr viel hilfreiche Tipps und Feedback.
 - Viel eigenverantwortliche Arbeit.
 - Spannende Mandate.
 - Abwechslungsreiche Aufgaben.
 
Was hat dir nicht gefallen bzw. wo siehst du Verbesserungsbedarf?
- Team events noch etwas ausbaufähig.
 
Wie zeitintensiv war die Station?
- 4 Arbeitstage pro Woche.
 
Gibt es besondere Ausbildungsangebote, wenn ja welche?
- Verschiedene Angebote für Referendar:innen (z.B. Zusammenarbeit mit den Repetitoren Kaiser und Hemmer).
 - Wöchentlicher Englischkurs.
 
Wie weit im Voraus wurde sich auf die Station beworben?
- 12 Monate.
 
Wie würdest du die Station bewerten? (Skala: 1-10; 1 = sehr schlecht, 10 = sehr gut)
- 10
 
Weitere Erfahrungsberichte
Weitere Erfahrungsberichte
Passende Insights
