Verwaltungsstation bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
No items found.
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Ausbildung
Einblicke
Gehalt
0
€ / Wochenarbeitstag
No items found.
Das Wichtigste in Kürze:
- Referendare können alle Museen/Einrichtung der Stiftung kostenlos besuchen.
 - Die Arbeitsbelastung ist niedrig, sodass ausreichend Zeit für die Examensvorbereitung bleibt.
 - Referendare haben keinen eigenen Arbeitsplatz, sodass man "remote" arbeitet.
 
Anzeige
Perfekter Job für Referendare: Flexibel & ideale Vorbereitung auf das 2. ExamenWissMit · Hamburg (remote möglich)Stellenanzeige ansehen
Auf Stationssuche?Erfahre alle wichtigen Informationen über den Bürgermeister von Buchholz in der Nordheide als Stationsgeber und informiere Dich über aktuelle Stellenangebote.Zum Arbeitgeberprofil
✓ Anforderungsprofil ✓ Bewerbungsverfahren ✓ Stellenangebote
Erfahrungsbericht
Der nachfolgende Bericht basiert auf den Erfahrungen einer Referendarin/eines Referendars, die/der Ihre/seine Verwaltungsstation bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin absolviert hat und gibt Ihre/seine persönliche Eindrücke aus dieser Zeit wieder.
Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte des Bereichs?
- Stationszeit war zweigeteilt: Ein Teil in der Personalabteilung (dort Beamtenrecht/Arbeitsrecht) und zweiter Teil im Justiziariat (dort überwiegend allg. zivilrechtliche Fragestellungen).
 
Was waren deine Aufgaben?
- Anfertigung von Gutachten zu bestimmten juristischen Fragestellungen.
 
Wie sah ein typischer Arbeitstag aus?
- Eine Aufgabe pro Woche (1-2 Tage Arbeitszeit, manchmal auch nur 1/2).
 - Es wird kein Büro zur Verfügung gestellt, man trifft sich einmal pro Woche mit dem Ausbilder / der Ausbilderin.
 - Man kann die Aufgabe machen, wann und wo man will.
 
Was hat dir besonders gut gefallen?
- Einblick in die Provenienzforschung (Herkunftsforschung von Kunstwerken, z. B. Rückgabeansprüche von NS-Raubgut).
 - Flexibles Arbeiten (örtlich und zeitlich).
 - Relativ geringe Arbeitsbelastung.
 - Man erhält einen Hausausweis und kann damit kostenlos in alle Museen/Einrichtungen der Stiftung.
 
Was hat dir nicht gefallen bzw. wo siehst du Verbesserungsbedarf?
- -
 
Wie zeitintensiv war die Station?
- Sehr geringe Arbeitsbelastung.
 - Keine Vor- und Nachbereitung nötig.
 - Sehr viel Lernzeit.
 
Gibt es besondere Ausbildungsangebote, wenn ja welche?
- Nein.
 
Wie weit im Voraus wurde sich auf die Station beworben?
- Ca. 10 Monate vorher.
 
Wie würdest du die Station bewerten? (Skala: 1-10; 1 = sehr schlecht, 10 = sehr gut)
- 8
 
