Wahlstation bei der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Ausbildung
Einblicke
Gehalt
0
€ / Wochenarbeitstag
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Arbeitsbelastung ist in der Station sehr niedrig.
- Entsprechend eignet sich die Station sehr gut, um zu reisen.
- Kolumbien ist ein sehr spannendes Land und von wenigen Bereichen abgesehen auch sicher.
Anzeige
Perfekter Job für Referendare: Flexibel & ideale Vorbereitung auf das 2. ExamenWissMit · Hamburg (remote möglich)Stellenanzeige ansehen
Erfahrungsbericht
Der nachfolgende Bericht basiert auf den Erfahrungen einer Referendarin/eines Referendars, die/der ihre/seine Wahlstation bei der Deutsch-Kolumbianische Industrie- und Handelskammer in Bogota absolviert hat und gibt ihre/seine persönlichen Eindrücke aus dieser Zeit wieder.
Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte des Bereichs?
- Die Außenhandelskammer ist die Interessenvertretung deutscher Unternehmen in Kolumbien.
- Dabei geht es neben eher allgemeineren Aufgaben der Interessenvertretung auch darum, die Zusammenarbeit zwischen den Ländern mit konkreten Projekten voranzutreiben. Beispielsweise gab es zu meiner Zeit ein Projekt zur Förderung des Arbeitnehmeraustausches, um Kolumbianern beim Berufseinstieg in Deutschland zu unterstützen, insb. in Bereichen, in denen in Deutschland Fachkräfte fehlen (z.B. in der Pflege). Teil des Projektes war es etwa, die Kolumbianer mit Deutschkursen auf die Zeit in Deutschland vorzubereiten.
- Eine weitere Aufgabe ist die Unterstützung von deutschen Unternehmen bei den wirtschaftlichen Betätigungen in Kolumbien. Dabei ist das Aufgabenspektrum sehr weit gefächert, z.B. werden Unternehmen bei Angelegenheiten mit Behörden unterstützt.
- Grundsätzlich ist die Außenhandelskammer eher wie ein privates Unternehmen als eine Behörde.
Was waren deine Aufgaben?
- Insgesamt war die Arbeitsbelastung sehr gering.
- Meine Arbeit bestand primär darin, eine längerfristige Aufgabe zu bearbeiten. Dabei ging es darum, ein Dokument zu erstellen, welches Unternehmen beim Markteintritt in Kolumbien unterstützt, es ging also um grundlegende Fragen im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht usw. Durch diese Aufgabe habe ich einen recht guten Überblick über die rechtlichen Grundlagen in Kolumbien erhalten.
- Insgesamt eine sehr entspannte Station.
Wie sah ein typischer Arbeitstag aus?
- Zeitlich ist die Ausgestaltung der Arbeitstage sehr flexibel.
- Das Leben in Bogota ist sehr spannend, für südamerikanische Verhältnisse meines Erachtens auch recht sicher. Es gibt natürlich Stadtteile, die gefährlicher sind, diese sollte man dementsprechend meiden.
- Die Lebenshaltungskosten sind in Kolumbien im Vergleich zu Deutschland niedrig. Mit der Unterhaltsbeihilfe ist man in Kolumbien schon eher Gutverdiener, sodass die sie ausreicht, um dort ein gutes Leben zu führen.
- Ich habe mir keine eigene Wohnung gemietet, sondern bei einer Gastfamilie gelebt, die ich über Facebook gefunden hatte. Das war zum einen sehr günstig und zum anderen ein sehr guter Weg, um in Kontakt mit Einheimischen zu kommen und Spanisch zu lernen.
- Die Station ist sehr gut geeignet, um Urlaub zu machen.
- Inlandsflüge sind in Kolumbien ziemlich günstig.
Was hat dir besonders gut gefallen?
- Die sehr flexible Ausgestaltung der Station.
- Die geringe Arbeitsbelastung lässt ausreichend Zeit für andere Aktivitäten.
- Sehr gute Flug- / Reisemöglichkeiten.
- Zeitlicher Freiraum, vormittags eines – selbstgezahlten – Spanischkurs wahrzunehmen.
- Kulturell sehr bereichernde Station.
- Angenehmer Austausch mit dem Geschäftsführer.
Was hat dir nicht gefallen bzw. wo siehst du Verbesserungsbedarf?
- -
Wie zeitintensiv war die Station?
- s.o.
Gibt es besondere Ausbildungsangebote, wenn ja welche?
- -
Wie weit im Voraus wurde sich auf die Station beworben?
- 5 Monate im Voraus
- Bewerbung direkt an den Geschäftsführer per Mail
- Auf der Website der Außenhandelskammer ist aufgeführt, wer diese leitet.
- Dort kann man dann schauen, ob der Geschäftsführer Volljurist ist.
- Die Geschäftsführer wechseln regelmäßig, sodass man sich vor der Bewerbung selbst informieren sollte.
Wie würdest du die Station bewerten? (Skala: 1-10; 1 = sehr schlecht, 10 = sehr gut)
- 10
- Hervorragende Station, um entspannt eine Station im Ausland zu verbringen.
Weitere Erfahrungsberichte
Passende Insights